Fortbildungspunkte:
Die Akkreditierung ist bei der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen mit 6 Fortbildungspunkten anerkannt. Die KVN erkennt die Veranstaltung für den Nachweis der jährlichen Fortbildungsverpflichtung für das DMP Brustkrebs mit einem DMP-Punkt an.
PROGRAMM:
Vortragssaal
08:00 | Begrüßung Wolfgang Hentrich, Vorstandsvorsitzender der Genial eG |
|
08:15 | Mamma MRT Dr. Robert Chelaru, Facharzt für Radiologie, Radiologie an der Josefstraße, Lingen |
|
09:00 | Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung |
|
09:15 | Digitalisierung im Gesundheitswesen. Was kommt auf uns zu? Pia Maier, Strategisches Gesundheitsmanagement, Berlin-Chemie AG |
|
10:00 | Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung |
|
10:30 | Digitalisierung in der Praxis. Was bringen elektronische Patientenakten und Videosprechstunde in der Praxis? Maik Grieger, Unternehmensbereich Beratung, KV Niedersachsen |
|
11:15 | Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung |
|
11:30 | Möglichkeiten und Grenzen von „ifightDepression“ – Online-Tool für depressiv erkrankte Patienten Dr. Martina Koesterke, Martina Peters, Fachbereich Gesundheit, Landkreis Emsland |
|
12:15 | Mittagspause mit Buffet / Besuch der Fachausstellung |
|
13:00 | Meet the experts – Persönlicher Austausch mit den Referenten |
|
14:00 | Ende der Veranstaltung |
Workshop
08:00 | Begrüßung Wolfgang Hentrich, Vorstandsvorsitzender der Genial eG |
|
08:15 | Integrierte Nachsorge osteoporotischer Patienten Prof. Dr. Uwe Maus, ltd. Arzt Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Pius-Hospital Oldenburg; Osteologe DVO |
|
09:00 | Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung |
|
09:15 | Multimodale Schmerztherapie Dr. Jörg Isbach, Chefarzt Anästhesie und Schmerzmedizin, Bonifatius Hospital Lingen |
|
10:00 | Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung |
|
10:30 | Praxisorientiertes Notfalltraining in der Arztpraxis Kai Langlotz, PFN Seminare Lingen Larissa Hollinger, Fachärztin für Anästhesie, Lingen |
|
11:15 | Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung |
|
11:30 | Moderne Onkologie und palliativmedizin: Zwei Konzepte im Widerstreit oder im Konsens? Marc Tilgner, Chefarzt innere Medizin, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Niels-Stensen-Klinik Elisabeth-Krankenhaus Thuine |
|
12:15 | Mittagspause mit Buffet / Besuch der Fachausstellung |
|
13:00 | Meet the experts – Persönlicher Austausch mit den Referenten |
|
14:00 | Ende der Veranstaltung |
Workshop
08:00 | Begrüßung Wolfgang Hentrich, Vorstandsvorsitzender der Genial eG |
|
08:15 | GOÄ-Abrechnung leicht gemacht?! Hannelore Hölzer, Honorarmanagement PVS Osnabrück |
|
09:00 | Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung |
|
09:15 | Impfungen nach STIKO-Empfehlungen – Update 2019 Dr. Karsten Lytze, Manager Medical Science Liaison Impfstoffe, MSD Sharp & Dohme GmbH, Haar |
|
10:00 | Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung |
|
10:30 | Erfahrungen mit den aktuellen Psychotherapie-Richtlinien Felicitas Michaelis, Diplom Psychologin, Emsbüren; Niedersächsische Landesvorsitzende der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung |
|
11:15 | Kaffeepause / Besuch der Fachausstellung |
|
11:30 | Drei starke Führungstools zum Ausprobieren Petra Korioth, Dipl. Pädagogin, gepr. Mediatorin, BusinessCoach, Ratingen |
|
12:15 | Mittagspause mit Buffet / Besuch der Fachausstellung |
|
13:00 | Meet the experts – Persönlicher Austausch mit den Referenten |
|
14:00 | Ende der Veranstaltung |
![]() |
<<< Flyer zum [Download] |
Datenschutzhinweis: Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO ist: genial eG, Poststr. 18, 49808Lingen, Tel. 0591 8073243. Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragtenlauten: FYNE Consulting GmbH, Herr Eden Yücel, Kaiserstr.10b, 49809 Lingen, info@fyne-consulting.com . Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist zur Durchführungder Anmeldung erforderlich (Art. 6 Abs. 1b DS-GVO). Ohne eine Bereitstellungder Daten kann die Anmeldung und damit die Teilnahme nichterfolgen. Ihre Daten werden ausschließlich von den zuständigen Personender genial eG und unserem Auftragsverarbeiter, der E.D. – Ems-Regio Dienstleistungsgesellschaft mbH, verarbeitet – eine anderweitige Übermittlung Ihrer Daten findet nicht statt. Eine automatisierte Entscheidungsfindungbesteht nicht. Ihre Daten werden nach Beendigung der Veranstaltung gelöscht. Sie haben ein Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten, sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Des Weiteren haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.